Michael Kasper - Museen verbinden: Impulse für Menschen, Orte und Identitäten
Freitag, 16. Mai 2025
Franz-Michael-Felder-Saal, Schoppernau
Beginn: 20 Uhr
Der Eintritt ist frei
Museen sind weit mehr als Orte für Ausstellungen – sie sind Treffpunkte, Erzählräume und Impulsgeber. Im Fokus des Vortrags stehen die vielfältigen Bedeutungen regionaler Museen für die Gesellschaft, den Tourismus und das Selbstverständnis von Regionen. Wie kann ein Museum Identität stiften und Menschen zusammenbringen? Welche Impulse gehen von regionalen Kulturorten aus – für Heimische wie für Gäste? Und warum ist es gerade heute wichtig, regionale Museen zu stärken? Der Vortrag lädt zum Nachdenken über die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit regionaler Museen ein – und zeigt auf, welche Wirkung sie auf das gesellschaftliche Miteinander und die Entwicklung einer Region haben können.
Michael Kasper ist Historiker und Direktor des vorarlberg museums. 2011 – 2024 Leiter Montafoner Museen und Montafon Archiv. Im Rahmen seiner Forschungen befasst er sich insbesondere mit der Kulturlandschaft und Regionalgeschichte Westösterreichs und umliegender Regionen in Neuzeit und Zeitgeschichte. Schwerpunkte: Nationalsozialismus im ländlichen Raum (Flucht/Grenze, Zwangsarbeit), Alpin- und Tourismusgeschichte, Agrar- und Umweltgeschichte.